![]() |
![]() |
||
| |||
Texas Instruments griff bei ihrem Heimcomputer auf eigene Erfahrungen zurück und verwendete Chips aus eigener Produktion. Der TI 99/4a hatte hier keinen so großen Erfolg wie in den USA. Der Nachwelt bleibt er allerdings als einer der ersten 16-Bit Computer (allerdings mit der Geschwindigkeit eines 8-Bitters) in Erinnerung, auch wenn viele seiner Programme gegenüber dem aufkommenden Atari 400/800 das Nachsehen hatten. Die gute Verbreitung in den USA sicherte ihm auch einen Strom an allen möglichen und unmöglichen Erweiterungen, darunter eine 1 MByte Erweiterung. Eine Kuriosität am Rande: Es gab einen PC-Emulator für den TI 99/4a. Dabei wurde einfach ein kompletter PC in eine Box gebaut, der TI stellte nur noch die Tastatur!
Verweise:
Veröffentlicht1981 CPU/Taktfrequenz:TMS9900/3 MHz ROM:26 KB RAM:16 (1 MB) KB Anzeige:TV Zeichen * Zeile:32*24 Grafikauflösung:256*192 Farbpalette:16 Sound:1 Kanal Mono Betriebssystem:eigenes Programmiersprachen:Basic, Logo, Assembler Tastatur:Schreibmaschinentast. Abmessungen (in mm):380*260*70 Verkaufszahlen (Welt):2.8 Mil.
|
|
||
(C) 2001-2014 by Matthias Jaap. Letzte Aktualisierung: 31.12.2014. |